Aktuelle Hinweise zur Erreichbarkeit bzw. allgemeinen Anfragen
Aufgrund unserer aktuellen Personalsituation ist die wafg-Geschäftsstelle derzeit leider nur eingeschränkt erreichbar.
Wir bitten Sie vor diesem Hintergrund zudem um Verständnis, dass wir eingehende Anfragen priorisieren müssen.
Insbesondere möchten wir Studierende und Schüler ausdrücklich darauf hinweisen, dass wir derzeit individuelle Anfragen zu Marktdaten oder anderen Informationen (etwa für Master- bzw. Bachelorarbeiten etc.) nicht beantworten können.
Jedoch stehen diese Daten sowie eine Vielzahl weiterer Informationen zur Branche bzw. der Kategorie Erfrischungsgetränke hier auf unserer Homepage zum kostenfreien Abruf bereit.
Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke (wafg)
Die Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke (wafg) bietet Ihnen vielfältige Informationen zur Erfrischungsgetränke-Industrie und zu den Schwerpunktthemen des Verbands.
Wir engagieren uns zu branchenbezogenen Fragen in den Themenfeldern Verbraucherpolitik, Lebensmittelrecht, Ernährung und Umwelt. Zudem vermitteln wir Eckdaten zur Entwicklung der Branche.
Aktuelle Tweets
- 23 Jun 2022
Der Pro-Kopf-Verbrauch von #Erfrischungsgetränken in Deutschland auf Grundlage der finalen Daten des Statistischen Bundesamtes (@destatis) bestätigt den Trend zu kalorienreduzierten und -freien Erfrischungsgetränken wafg.de/pkv2021
- 8 Jun 2022
Was wir sehr begrüßen: Auch vonseiten der Bundesländer (BaWü, NRW, RLP) wird der Erfolg der Pfandsysteme bei der Reduzierung von Vermüllung anerkannt. #Einwegkunststofffondsgesetz
- 8 Jun 2022
Ob aus Berliner oder Brüsseler Perspektive – Fakt ist: Die Pfandsysteme in Deutschland sind im EU-Vergleich ein Leuchtturm der Reduzierung von Vermüllung. #Einwegkunststofffondsgesetz
- 8 Jun 2022
Die EU-Ziele zur Reduzierung von Vermüllung und die Erweiterte Herstellerverantwortung stellen wir nicht in Frage. Diese werden über die Pfandsysteme in Deutschland nachweislich und seit vielen Jahren erfolgreich umgesetzt. #Einwegkunststofffondsgesetz
- 7 Jun 2022
Der heutige #WordFoodSafetyDay erinnert daran, dass #Lebensmittelsicherheit weiterhin zu den höchsten Prioritäten zählt. Dabei gilt es, #Lebensmittelsicherheit bei allen Themen mitzudenken, von der (Ur-)Produktion über die Verarbeitung und Verpackung bis hin zur Distribution.